Jazzakademie HeekJazzakademie HeekDie Jazzakademie Heek ist eine jährliche Workshop- und Konzertwoche an der Landesmusikakademie NRW, die in der Regel in der Himmelfahrtswoche stattfindet. Gefördert durch das Kulturministerium des Landes NRW können Nachwuchsjazzer ab 16 Jahren, Hobbymusikerinnen und -musiker und semiprofessionelle Jazzer ihr Können auf diversen Instrumenten und vor allem im Zusammenspiel verbessern. Als Dozenten wirken hochrangige Lehrende aus den Jazzabteilungen von Musikhochschulen mit, die auch das Eröffnungskonzert am Abend des ersten Jazzakademie-Tages spielen. Hier geht es weiter zur konkreten Ausschreibung dieses Jahres mit allen Informationen zu Ablauf, Lehrenden, Kosten und Anmeldemöglichkeit:Jazzakademie Heek 2018 Und HIER sind die Informationen zum Eröffnungsabend, dem öffentlichen Dozentenkonzert am 6. Mai 2018 zu finden. Jazzakademie - RückblickIn der Jazzakademie Heek 2017 haben folgende Dozenten mitgewirkt: Prof. Jiggs Whigham, tb, Artistic Director Prof. Pepe Berns, Leipzig, db Heinz Lichius, Hannover, dr Paulo Morello, Nürnberg, git Prof. Claus Reichstaller, München, tr Prof. Céline Rudolph, Dresden, voc Prof. Hendrik Soll, Köln, p Prof. Peter Weniger, Berlin, sax zusätzlich haben alle Dozenten jeweils eine/n Studierende/n aus ihrer Hochschule mitgebracht. Thomas Haberkamp, Dortmund, Berufskunde,
Bühnenpräsenz Impressionen aus der Jazzakademie 2017: |